+86-158 5278 2689

Wie handelt es sich bei dem Drahtgladungsmaschinen -Maschine mit Kabel mit Beschichtungen wie Kunststoff oder Isolierung?

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie handelt es sich bei dem Drahtgladungsmaschinen -Maschine mit Kabel mit Beschichtungen wie Kunststoff oder Isolierung?

Wie handelt es sich bei dem Drahtgladungsmaschinen -Maschine mit Kabel mit Beschichtungen wie Kunststoff oder Isolierung?

Administrator

Der Drahtgladungsmaschine beschäftigt spezialisierte Walzen und Führer, die die Reibung verringern und die Schäden an beschichteten Drähten minimieren sollen. Diese Walzen bestehen aus Materialien, die auf der Drahtoberfläche sanfter sind, wie z. B. gummierte Beschichtungen oder weiche Metalle, was dazu beiträgt, Kratzer oder Schützlinge an den Schutzbeschichtungen zu verhindern. Die Walzen sind so konstruiert, dass der Draht reibungslos durch die Maschine führt, um sicherzustellen, dass die Beschichtung intakt bleibt, während der Draht den Richtungsvorgang durchläuft. Die Verwendung dieser Komponenten ermöglicht die reibungslose Handhabung des Drahtes und verhindert unangemessene Druck oder Reibung, die die Integrität der Beschichtung beeinträchtigen könnte. Dies ist insbesondere für Drähte mit empfindlichen Beschichtungen wie PVC, Gummi oder anderen plastischen Isolierungen von entscheidender Bedeutung, die durch übermäßiges Abrieb beschädigt werden könnten.

Um die beschichteten Drähte weiter zu schützen, bieten Drahtgerichtungsmaschinen eine einstellbare Richtspannung. Die Richtspannung bezieht sich auf die auf den Draht angewendete Kraft, um die gewünschte Geradheit zu erreichen. Bei beschichteten Drähten ist es wichtig, die richtige Spannungsmenge anzuwenden, um zu vermeiden, dass der Draht zu stark belastet wird, was dazu führen kann, dass die Beschichtung knackt, schälen oder verzerrt. Mit der Maschine können Bediener die Spannungseinstellungen basierend auf dem Durchmesser, Material und Beschichtung des Kabels einstellen. Durch die Reduzierung der Spannung für zerbrechlichere Beschichtungen und Erhöhung der maschinellen Kabel stellt die Maschine sicher, dass die Beschichtung intakt bleibt und gleichzeitig die gewünschte Geradheit erreicht. Diese Flexibilität bei den Spannungseinstellungen ist besonders vorteilhaft für Drähte mit Beschichtungen, die auf Verformungen empfindlich sein könnten, wie z. B. thermoplastische Beschichtungen oder Isolationsschichten.

Die Drahtglattmaschine verwendet einen allmählichen Richtmechanismus, bei dem der Draht durch eine Reihe von Walzen oder Richteinheiten führt, die inkrementelle Biegungen anwenden. Dieser mehrstufige Prozess ermöglicht eine kontrolliertere und sanftere Streckwirkung, die für die Verhinderung von Schäden an beschichteten Drähten von entscheidender Bedeutung ist. Anstatt eine einzelne, kraftvolle Biegung zu verwenden, die dazu führen kann, dass der Draht übertrieben ist, verringert der allmähliche Ansatz den Einfluss auf den Draht und sorgt für einen gleichmäßigeren Richtverfahren. Dieser Ansatz minimiert das Risiko, die Schutzbeschichtung zu knacken oder zu stören, da der Draht einer weniger plötzlichen Kraft und Verformung ausgesetzt ist. In Fällen, in denen Drähte komplexe Kurven oder Knicke aufweisen, hilft die allmähliche Anwendung des Drucks auch sicher, dass der Draht glatt wird, ohne die Beschichtung zu beeinträchtigen.

Viele Drahtgeradenmaschinen sind mit spezifischen Einstellungen ausgelegt, um verschiedene Arten von Beschichtungen auf den Drähten aufzunehmen. Zum Beispiel erfordern Drähte mit Kunststoffbeschichtungen wie PVC, PE oder PTFE Temperatur- und Geschwindigkeitsanpassungen, um zu vermeiden, dass das Beschichtungsmaterial beschädigt wird. Die Maschine kann mit variablen Geschwindigkeitsregelungen und Temperaturregulierungsmerkmalen ausgestattet werden, die den Richtungsvorgang basierend auf dem Material und der Beschichtung des Kabels optimieren. Diese Anpassung ermöglicht eine bessere Kontrolle über Faktoren wie Reibung, Wärme und Druck und sorgt dafür, dass empfindliche Beschichtungen weder erweichen, rissen oder schälen. Die Fähigkeit, Einstellungen für unterschiedliche Beschichtungsmaterialien zu optimieren, sorgt dafür, dass jeder Draht angemessen behandelt wird, sodass die Maschine vielseitig für eine breite Palette von beschichteten Drahtanwendungen vielseitig ausreicht.

Um das Schadenspotential zu verringern, enthalten Drahtgerichtsmaschinen spezielle Materialien für die Walzen und Kontaktflächen, die so ausgelegt sind, dass sie beschichtet sind. Diese Materialien wie Polyurethan, Gummi oder andere nicht abrasive Substanzen helfen dabei, das Risiko von Verschleiß oder Abrieb bei der Beschichtung des Drahtes zu minimieren. Soft gummierte oder aus Kunststoff beschichtete Rollen fungieren beispielsweise als Puffer zwischen den beweglichen Teilen der Maschine und dem beschichteten Draht, um sicherzustellen, dass der Draht während des gesamten Prozesses sanft behandelt wird. Diese Materialauswahl ist für Drähte mit dünnen oder empfindlichen Beschichtungen von entscheidender Bedeutung, da verhindert, dass die Beschichtung während des Glättungsvorgangs zerkratzt, ausgewählt oder abgenutzt wird. Diese Materialien verringern die Reibung, was dazu beiträgt, die Integrität und Qualität des Drahtes zu erhalten.