Die Riemenschleifmaschine ist ein Schleifwerkzeug, das eine kontinuierliche Schleife aus Sandpapier verwendet, die als Gürtel bezeichnet wird, um eine Vielzahl von Oberflächen -Finishing -Aufgaben auszuführen. Der Gürtel ist um zwei oder mehr Trommeln gewickelt: eine Antriebstrommel, die von einem Elektromotor angetrieben wird, und eine spannende Trommel, die die richtige Spannung beibehält, die für den Gürtel erforderlich ist. Wenn sich der Gürtel über das Material bewegt, entfernt er Oberflächenfehler, raue Kanten und Beschichtungen (wie Farbe oder Rost), gleichzeitig die Oberfläche glättet und ein feineres Finish erzeugt. Gürtelscheibenmaschinen werden in Holzbearbeitung für Aufgaben wie das Glätten von rauen Holzoberflächen, das Entfernen alter Oberflächen, die Schleifenkanten und das Formen von Holzstücken verwendet. Sie eignen sich sehr effektiv zum Abschluss von Möbeln, Schränken und Fußböden und werden häufig in professionellen und häuslichen Holzbearbeitungsgeschäften eingesetzt. Bei der Metallbearbeitung werden Riemenschleifmaschinen für die Oberflächenveredelung, Abgraben und Poliermetalle wie Stahl, Aluminium und Kupfer verwendet. Riemenschleifmaschinen können raue Metalloberflächen glätten, Rost entfernen und Metalle zur weiteren Verarbeitung wie Malerei oder Beschichtung vorbereiten. In der Bauindustrie werden Riemenschleifmaschinen verwendet, um große Holzoberflächen, Böden und Trockenmauer zu schleifen.